Zum Inhalt springen
Sternenlabor Logo
  • Homepage
  • Projekte
    • Fertige Projekte
    • Laufende Projekte
    • Ideen für Projekte
  • Veranstaltungen
  • Unterstützer
  • Mitmachen
    • Aktuelle Ausstattung und Bedarf fürs Sternenlabor
  • Kontakt
  • Menü

Schlagwort-Archive: #cameo

Wanderlaser 2021

Veröffentlicht am 9. Dezember 20219. Dezember 2021  von Ralf

Auch dieses Jahr haben wir den Wanderlaser des Verbund offener Werkstätten für 2 Monate zu Gast bei uns im Sternenlabor.

Wir konnten dabei erstmalig den FLUX Beambox Pro nutzen und viele alte und neue Ideen verwirklichen.

Eine Auswahl findet Ihr hier:

Spenden

Unser Verein trägt sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Die Unterhaltung und der weitere Ausbau der Räumlichkeiten, der Werkstätten, der Maschinen sowie die Durchführung von Projekten, Workshops und Vorträgen kosten viel Zeit und auch Geld.
Um dem Verein eine solide finanzielle Basis zu bieten, sind wir daher dringend auch auf Spenden angewiesen.

Das Sternenlabor e. V. ist als gemeinnützig anerkannt, weshalb Du Deine Spenden bei der Steuererklärung geltend machen kannst.

Spenden kannst Du unter folgendem Link: https://www.vereinonline.org/sternenlabor/?spenden

Neuigkeiten

Kommt vorbei! Wir sind auch mit dabei. ... See MoreSee Less

Kreativtag / Makerfair

www.plauen.de

03.06.2023 | 12 bis 19 Uhr - EINTRITT FREI Zum Kreativtag in der Innenstadt gibt es viele kreative Workshopangebote zum Mitmachen zu entdecken. Von Siebdruck, Graffiti, Basteln, Keramikbemalung, aber ...
auf Facebook ansehen
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Das Plauener Kinderstadtfest benötigt eure Hilfe! 👶👧🧒👦Die Erstausgabe des großen Plauener Kinderfestes fand im letzten Jahr anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums statt - ein riesen Erfolg! Auch in diesem Jahr möchten die Teams vom Jugendzentrum Oase e.V., Kinderland Plauen e.V. und dem Kinder-und Jugendhaus eSeF gemeinsam mit vielen Unterstützern, wie dem Kindercafé Mücke, dem Jugendzentrum Boxenstop, dem Malzhaus, der Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ihre Familien Vogtland e.V. , den Weberhäuser Plauen, dem Sternenlabor, dem Tanzstudio Vergissmeinicht e.V., der Jugendfeuerwehr, SBW Vogtlandkreis, Artbeatz, der Johanniskirchgemeinde und dem Berufsschulzentrum "Anne Frank" ein großes inklusives Familienfest veranstalten.Und nun kommt ihr ins Spiel. Damit das Fest auch wie geplant stattfinden kann benötigen die Organisatoren eure Unterstützung! Mit eurer Spende sorgt ihr dafür, dass Plauens Kinderstadtfest durchgeführt werden kann (zudem könnt ihr euch eine von vielen tollen Prämien aussuchen)! 💛 Helft mit unter: www.plauen-crowd.de/familienfest2023 ... See MoreSee Less

Photo

auf Facebook ansehen
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Nicht vergessen morgen im Cafe Mehrwert :Michel Heftrich – Repairs for Future on Tour 2023Mit Reparatur zur Kreislaufwirtschaft!Die Reparatur eines einzigen Produktes in einem Repair Café kann bis zu 24 Kilogramm CO2-Ausstoß vermeiden, haucht einem alten Gerät neues Leben ein, verlängert seine Lebensdauer und schont natürliche Ressourcen. ... See MoreSee Less

Michel Heftrig – Repairs for Future on Tour 2023 – Café Mehrwert

cafe-mehrwert.de

Datum 20.04.2023 Uhrzeit 18:00 - 20:00 Michel Heftrig – Repairs for Future on Tour 2023 Michel Heftrich – Repairs for Future on Tour 2023 Mit Reparatur zur Kreislaufwirtschaft! Die Reparatur eines...
auf Facebook ansehen
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Workshop-Special | Friemler - Reparieren statt wegwerfen mit einem besonderen Gast, Michel Heftrich besucht das Café Mehrwert und packt seine Wegzeugkiste aus. Der gebürtige Luxemburger begibt sich auf eine ganz spezielle Mission Repairs for Future on Tour 2023 „Mit Reparatur zur Kreislaufwirtschaft“ lautet sein Motto. Michel Heftrich startet ab dem 23. März 2023 seine Reise. Im Auftrag der Nachhaltigkeit tourt er mit seinem E-Velomobil insgesamt 5555 km quer durch Europa und hat sich dabei zum Ziel gesetzt, mindestens 50 Repair Cafés zu besuchen und dort mitzuwirken.Wir bitten um Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Es können kleinere Haushalts- und Gartengeräte mitgebracht werden, keine Handys, Laptops u.ä. (Da diese meist eine längere Bearbeitungszeit beanspruchen, bitten wir dich, diese Geräte in die fachkundigen Hände unserer Friemler zu legen. Damit sie dann ganz in Ruhe dem Fehler auf den Grund gehen können.) Bitte pro Besucher nur ein Gerät mitbringen.Kursleitung: Peter Haupt | Kursgebühr: 5 Euro | Kursdauer: 2 StundenAnmeldung über unsere Website: www.cafe-mehrwert.de, direkt im Café oder per Email an mp@gewissensbisse.de repairs-for-future.eu/#reparierenstattwegwerfen #repariercafe #repairsforfuture #workshop #veranstaltungimvogtland #vogtland ... See MoreSee Less

Photo

auf Facebook ansehen
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Vielen Dank für die lieben Worte und dabei waren wir gerade mitten im Umbauchaos :o) ... See MoreSee Less

This content isn't available right now

When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.
auf Facebook ansehen
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Kontakt
Ein Theme von SiteOrigin