Die Idee

Das Sternenlabor ist eine Mitmachwerkstatt – auch als Makerspace oder offene Werkstatt bekannt. Das heißt, dass wir eine mit Werkzeugen und Maschinen ausgestattete Werkstatt betreiben, die von jedem Mitglied gleichberechtigt genutzt werden kann.

Bereiche der Werkstatt sind

  • die Holzwerkstatt
  • der Bereich Wolle und Nähen
  • der Bereich 3D Druck
  • der Hackerspace

Unsere Ausstattung findest Du hier und unsere Termine werden auf unserem Veranstaltungskalender veröffentlicht

Wenn Du interessiert bist, komm einfach zu unserer Offenen Werkstatt (in der Regel Donnerstags um 19 Uhr) in der Bleichstraße 7.

Als offene Werkstatt richten wir uns an Selbermacher, die bei uns ihre nicht kommerziellen Projekte - natürlich mit Unterstützung - selbst realisieren. Eine Auftragsfertigung bieten wir nicht an.

HEY, ALTER!

HEY, ALTER!
Das Sternenlabor beteiligt sich am Projekt HEY, ALTER! Alte Rechner für Junge Leute.

Weitere Infos findest Du hier:
https://heyalter.com/vogtland

  

Pro PC brauchen wir ca. 30 Euro für Reinigung und Instandsetzung. Dabei müssen unter anderem fehlende Festplatten oder WLAN Sticks ersetzt werden. Für diese Kosten sind wir neben den Hardware-Spenden auch auf Geldspenden angewiesen.
Diese können direkt über den PayPal Spenden-Button unten oder über https://heyalter.com/vogtland getätigt werden.


Neuigkeiten

Das Plauener Kinderstadtfest benötigt eure Hilfe! 👶👧🧒👦Die Erstausgabe des großen Plauener Kinderfestes fand im letzten Jahr anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums statt - ein riesen Erfolg! Auch in diesem Jahr möchten die Teams vom Jugendzentrum Oase e.V., Kinderland Plauen e.V. und dem Kinder-und Jugendhaus eSeF gemeinsam mit vielen Unterstützern, wie dem Kindercafé Mücke, dem Jugendzentrum Boxenstop, dem Malzhaus, der Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ihre Familien Vogtland e.V. , den Weberhäuser Plauen, dem Sternenlabor, dem Tanzstudio Vergissmeinicht e.V., der Jugendfeuerwehr, SBW Vogtlandkreis, Artbeatz, der Johanniskirchgemeinde und dem Berufsschulzentrum "Anne Frank" ein großes inklusives Familienfest veranstalten.Und nun kommt ihr ins Spiel. Damit das Fest auch wie geplant stattfinden kann benötigen die Organisatoren eure Unterstützung! Mit eurer Spende sorgt ihr dafür, dass Plauens Kinderstadtfest durchgeführt werden kann (zudem könnt ihr euch eine von vielen tollen Prämien aussuchen)! 💛 Helft mit unter: www.plauen-crowd.de/familienfest2023 ... See MoreSee Less
auf Facebook ansehen
Workshop-Special | Friemler - Reparieren statt wegwerfen mit einem besonderen Gast, Michel Heftrich besucht das Café Mehrwert und packt seine Wegzeugkiste aus. Der gebürtige Luxemburger begibt sich auf eine ganz spezielle Mission Repairs for Future on Tour 2023 „Mit Reparatur zur Kreislaufwirtschaft“ lautet sein Motto. Michel Heftrich startet ab dem 23. März 2023 seine Reise. Im Auftrag der Nachhaltigkeit tourt er mit seinem E-Velomobil insgesamt 5555 km quer durch Europa und hat sich dabei zum Ziel gesetzt, mindestens 50 Repair Cafés zu besuchen und dort mitzuwirken.Wir bitten um Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Es können kleinere Haushalts- und Gartengeräte mitgebracht werden, keine Handys, Laptops u.ä. (Da diese meist eine längere Bearbeitungszeit beanspruchen, bitten wir dich, diese Geräte in die fachkundigen Hände unserer Friemler zu legen. Damit sie dann ganz in Ruhe dem Fehler auf den Grund gehen können.) Bitte pro Besucher nur ein Gerät mitbringen.Kursleitung: Peter Haupt | Kursgebühr: 5 Euro | Kursdauer: 2 StundenAnmeldung über unsere Website: www.cafe-mehrwert.de, direkt im Café oder per Email an mp@gewissensbisse.de repairs-for-future.eu/#reparierenstattwegwerfen #repariercafe #repairsforfuture #workshop #veranstaltungimvogtland #vogtland ... See MoreSee Less
auf Facebook ansehen